Peptid

Peptid
Pep|tid 〈n. 11; Biochem〉 aus zwei od. mehr (bis zu 10 = Oligopeptid, 10-100 = Polypeptid) Aminosäuren in Peptidbindung aufgebautes Molekül mit fließender Abgrenzung zum Protein [zu grch. peptos „gekocht“]

* * *

Pep|tid [griech. peptós = gekocht, verdaut, verdaulich; -id (2)], das; -s, -e: Sammelbez. für in der Natur weitverbreitete Verb. unterschiedlicher Größe, die im Allg. ausschließlich aus amidartig zu Ketten, seltener zu Ringen (Cyclopeptide) verknüpften Aminosäuren bestehen; die Amidbindung H2N—CR1H—C(O)—NH—CR2H—C(O)OH wird hier Peptidbindung (Eupeptidbindung, vgl. Isopeptidbindung) genannt. Nach der Anzahl der Aminosäurereste unterscheidet man Di-, Tri-, Tetrapeptide usw., Oligopeptide u. Polypeptide. Biol. Bed. haben P. als Hormone ( Peptid-Hormone), Neurotransmitter ( Neuropeptide), Antibiotika (Peptid-Antibiotika), Toxine ( Peptid-Alkaloide, Pilzgifte) etc., vgl. Proteine. Der Aufbau der P. aus einzelnen Aminosäuren (Peptid-Synthese, Protein-Biosynthese) erfolgt natürlicherweise durch ribosomale Biosynthese entspr. dem Programm des genetischen Codes, im Laboratorium durch (ggf. automatisierbare) chem. Synthesesequenzen ( Merrifield-Technik) oder mit Methoden der Gentechnologie.

* * *

Pep|tid, das; -[e]s, -e [zu griech. peptós = gekocht, verdaut] (Biochemie):
bestimmtes Produkt des Eiweißabbaus.

* * *

Pep|tid, das; -[e]s, -e [zu griech. peptós = gekocht, verdaut] (Biochemie): bestimmtes Produkt des Eiweißabbaus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peptid — Ein Peptid ist ein kleines Protein. Es ist eine organische Verbindung, die aus einer Verknüpfung mehrerer Aminosäuren entstanden ist[1]. Dabei sind die einzelnen Aminosäuren in einer definierten Reihenfolge (Sequenz) zu einer Kette verbunden. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Peptid-Nucleinsäure — PNA Monomer. Peptid Nukleinsäure (engl. peptide nucleic acid, PNA, zu deutsch auch kurz PNS) ist ein Analogon der Nukleinsäuren RNA und DNA, in dem das Zucker Phosphat Rückgrat durch ein Pseudopeptid ersetzt ist. Das Rückgrat besteht dabei aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Peptid-Nukleinsäure — PNA Monomer. Peptid Nukleinsäure (engl. peptide nucleic acid, PNA, zu deutsch auch kurz PNS) ist ein Analogon der Nukleinsäuren RNA und DNA, in dem das Zucker Phosphat Rückgrat durch ein Pseudopeptid ersetzt ist. Das Rückgrat besteht dabei oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Peptid-Synthese — Pep|tid Syn|the|se ↑ Peptid …   Universal-Lexikon

  • pèptid — pèp|tid Mot Pla Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • Peptid — Stof bestående af en sekvens af flere aminosyrer. Kan være en del af et større protein …   Danske encyklopædi

  • Peptid — Pep|tid 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Biochemie〉 bei der Hydrolyse von Proteinen auftretende, aus gleichen od. verschiedenen Aminosäuren aufgebaute Verbindung [Etym.: <grch. peptos »gekocht«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Peptid — Pepti̱d [zu gr. πεπτος = gekocht; verdaut; verdaulich] s; [e]s, e: Spaltprodukt des Eiweißabbaus (aus zwei oder mehreren Aminosäuren bestehend; Biochemie) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Peptid — Pep|tid das; [e]s, e <zu gr. peptós »gekocht, verdaut« u. 3↑...id> bestimmtes Produkt des Eiweißabbaues …   Das große Fremdwörterbuch

  • peptíd — a m (ȋ) biol., kem. organska spojina iz aminokislin: inzulin in drugi peptidi …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”